Wundheilung
Natron besitzt eine leicht entzündungshemmende Wirkung und unterstützt den Körper bei der Heilung von kleineren Wunden, Insektenstichen und Sonnenbrand.
Tragen Sie eine Natronpaste (Natron zu Wasser im Verhältnis 3:1) auf Schnitte und Wunden und bedecken Sie das Ganze zum Schutz mit einem Pflaster. Bereits am nächsten Tag sollten Sie eine deutliche Wundheilung erkennen können.
Ebenso verfahren Sie bei Insektenstichen. Juckreiz und Rötung lassen sofort deutlich nach.
Sonnenbrand: Mischen Sie einen Eßlöffel Natron in einen Liter lauwarmen Wasser auf und weichen Sie darin einen Waschlappen ein. Den Waschlappen können Sie als Kompresse auf Ihre betroffene Hautstelle legen. Meistens stellt sich eine Besserung bereits nach wenigen Minuten ein.
Bei größeren Verletzungen wie Fleischwunden oder einem abgerissen Arm sollten Sie allerdings nicht mehr auf die Heilwirkung von Natriumhydrogencarbonat alleine vertrauen, sondern nach wie vor einen Arzt aufsuchen.