Natron gegen Insekten
Insektenstiche sind meist ungefährlich, jedoch äußerst lästig. Eine Paste aus Wasser und Natron im Volumenverhältnis 3:1 angerüht wird auf die betroffene Stelle aufgetragen. Der Schmerz an der Einstichstelle und die Rötung lassen sofort deutlich nach. Stärkere Schwellungen werden verhindert. Ein noch in der Wunde verbleibener Stachel kann nach einiger Zeit leichter entfernt werden, da die Haut durch die Paste weicher gemacht wird. Bei einer Allergie allerdings kann Ihnen Natron alleine möglicherweise nicht mehr helfen. Suchen Sie dann im Zweifel Ihren Hausarzt auf.
Blattläuse mögen Natron gar nicht. Mischen Sie für diese lästigen Insekten einen Esslöffel Natron in Wasser auf und verprühen das Natronwasser mit Hilfe einer Spühflasche auf die Unterseite Ihrer befallenen Blätter.
Auch für Ameisen ist Natron sehr unbekömmlich. Streuen Sie ausgiebig etwas von dem weißen Pulver um den Ausgang ihres Nests. Das Natron stört den Säure-Basen-Haushalt der Insekten und wirkt so wie Gift für sie. Besonders gemein wird es für die Tiere, wenn Sie etwas Haushaltszucker unermischen, um die Ameisen zusätzlich anzulocken. Bedenken Sie bei alldem jedoch immer, dass Ameisen auch häufig Nützlinge sind bzw. sein können!