Natron für die Haut

Natron hat wunderbare Eigenschaften, die es besonders auch für die Hautpflege auszeichnen.

Insektenstiche können mit einer Natronpaste gelindert werden. Am besten ist die Natronpaste bei mir geworden, wenn ich drei Volumenteile Natron mit einem Teil Wasser vermischt habe. Einfach auf die Stichstelle auftragen und gegebenenfalls mit einem Pflaster abdecken. Schmerz bzw. Juckreiz sollten schnell nachlassen.

Auch auf juckende oder trockene Hautteile kann Natronpaste zur Behandlung aufgetragen werden.

Die Natronpaste können Sie auch auf gesunde Haut auftragen als Peeling. Massieren Sie diese in die betreffenden Körperteile wie z.B. Gesicht, Arme o.A. auf und lassen Sie sie für mindestens eine halbe Stunde einwirken. Die Paste wird dabei vermutlich trocknen und verkrusten. Die basische EIgenschaft des Natrons sorgt für einen ausgeglichenen pH-Wert der Haut. Außerdem wird Faltenbildung vorgebeugt, überflüssiger Talg entfernt und die Hautporen feiner. Ihre Haut wird dadurch wunderbar weich. Und glauben Sie mir, all das kann Ihnen auch die teuerste Körpercreme, die vermutlich auch noch einige bedenkliche Inhaltsstoffe besitzt nicht bieten.

Einen Sonnenbrand versucht man am Besten gar nicht erst zu bekommen. Hat man sich dennoch einen eingefangen, lindert man ihn wird am Besten, indem man einen Esslöffel Natron auf rund 100 ml Wasser auflöst. Darin tunkt man einen Lappen, der als Kompresse auf die betroffenen Hautstellen gelegt wird. Stärkere Verbrennungen sollten natürlich trotzdem vom Arzt behandelt oder zumindest begutachtet werden.

Wenn Ihnen das nicht reicht, dannversuchen Sie es doch einfach mit einem entspannenden Natronbad.