Ätznatron
Unter dem Begriff Ätznatron versteht man etwas anderes als das klassische Natron. Bei Ätznatron bzw. Natriumhydroxid (chemische Summenformel NaOH) ist eine starke Base. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine ätzende Substanz, die auf keinem Fall mit dem klassischen Speisenatron verwechselt werden darf! Ätznatron ist als Lebensmittelzusatz (E-Nummern-Liste) unter der Nummer E524 sogar für Bio-Produkte zugelassen. In Wasser gelöst entsteht stark alkalische und ätzende Natronlauge, die auf keinen Fall in Körperkontakt kommen oder sogar getrunken werden darf.
Ätznatron bei Amazon bestellen
Verwechslungsgefahr!

Ätznatron kann bereits bei Berührung die Haut angreifen. Insbesondere der Kontakt mit Schleimhäuten ist unbedingt zu vermeiden. Kontakt mit den Augen kann im schlimmsten Fall sogar zu Erblindung führen.
Natriumhydroxid wird verwendet beispielsweise zur Herstellung von Laugengebäck, bei der Seifenproduktion oder auch als Reinigungsmittel verwendet. Es darf auf keinen Fall unverdünnt über das Abwasser entsorgt werden!